Seit gestern windet es ziemlich stark und es ist richtig kühl geworden.
Vorgestern habe ich mein grösseres Projekt fertig gestellt.
Ein Oberteil für mich mit einem Bobbel von Wolly Hugs Bobbel Cotton XXL Nadelstärke 3.5 . Bei einem Knäuel hatte ich es mit den Nerven bekommen 🙁 . Der Knäuel hatte zwischen dem orangen und gelben Farben immer wieder Fehl-Wicklung gehabt so dass ich immer wieder einen Faden aufschneiden musste damit wieder alle Fäden gleich lang sind. Da ich ja soooo gerne Fäden vernähe hat mich das überhaupt nicht gestresst “ Ironie aus“. So nun aber zum Bild meines fertigen Oberteil.
Ich mag ja wenn es richtig farbig ist 🙂 .
Das nächste Projekt ist auch schon wieder angefangen.
Das sollte mal ein Tuch werden wenn es fertig ist.
Wollverbrauch seit dem 1.1.24 500 gr.
Lagerbestand 8.35 kg.
Kategorie: Handarbeiten
Eingelebt
Wir haben uns eingelebt und alles eingekauft was wir noch brauchten. Frau kann ja nicht nur von Luft und Liebe leben 😀 .
Wir geniessen das schöne Wetter und an einem windstillen Ort kann man noch draussen sitzen. Es wird dann aber schon ganz schön warm – so sehr, dass man die Sonnencreme nicht vergessen darf.
Die kleine Restendecke für Susi ist jetzt auch fertig. Ich habe die ganzen Resten aufgebraucht. Somit ist das Wolllager geschrumpft.
Verstrickt wurde Soft & Easy von Schachmeyer 100% Polyacryl und mit der Nadelstärke 4. Sie liegt schon im Hundebett 🙂 .
Susi hat sie gleich in Beschlag genommen.
Natürlich habe ich den grossen Fehler begangen und habe sie ordentlich reingelegt. Madam passt das ja gar nicht – sie muss sie zuerst richtig „vernuschen“ dann legt man sich schön drauf.
Nun habe ich das nächste Projekt schon angefangen.
Und nun zu meiner Statistik.
Wollverbrauch 800 gr.
Lagerbestand 8.85 kg.
So mal schauen wieviel ich noch bis Ende Jahr schaffe 😉 .
langer Eintrag
So heute gibt es einen langen Eintrag.
Als erstes habe ich einen Seelenwärmer für mich stricken wollen was in die Hose ging 🙂 . Was soll ich sagen wer messen und rechnen kann ist klar im Vorteil 😉 .
Nun so hat es halt wieder eine kleine Wolldecke gegeben.
Die Wolle ist von Schachmeyer Soft & Easy 100% Polyacryl mit der Nadelstärke Nummer 4 gestrickt.
Mit dem letzten Rest bin ich noch eine kleine Decke für Susi am stricken.
Am Donnerstag ist es endlich nach fast 6 Wochen Verspätung nach Spanien gegangen. Ich habe dann gesagt Schnee ade.
Mein Göttergatte ist schon auf die warme Zeit in Spanien angezogen. Mich friert es immer wenn er so heissblütig mit den kurzen Ärmel rumläuft.
Susi nimmt es wie immer gelassen Hauptsache sie ist dabei 🙂 .
Den Schönen Sonnenuntergang habe ich aus dem fahrenden Auto gemacht.
Übernachtet haben wir dann in Frankreich in der nähe von Nimes .
Die nächste Etappe Tarragona.
Natürlich da haben wir mal ein wunderschönes Hotel gefunden. Etwas im Landes innere.
Man konnte gut mit Susi laufen gehen. Nun was soll ich sagen das Hotel war sowas von ringhörig danke das braucht man nicht nochmal. Es war mehr Schein als Sein. Für ein 4* Hotel naja da war das von dem Tag vorher viel besser.
Suchbild finde Susi 😀 .
Am nächsten Tag sind wir dann in unserem vorübergehenden Domizil eingetroffen. Nachdem wir es übernommen haben musste natürlich noch das Überleben gesichert werden 🙂 . Also einkaufen gehen und da habe ich diese Wolke gesehen die wie ein Regenbogen geschimmert hat. Leider sieht man es auf dem Foto nicht recht.
Am nächsten Tag sind wir mit einem wunderschönen Sonnenaufgang belohnt worden.
Am Nachmittag bei herrlichen 24 Grad draussen die Sonne genossen und gestrickt. Das gibt dann die kleine Decke für Susi aus den letzten Resten vom möchte gern Seelenwärmer.
So dann haben wir uns am Montag noch fertig eingerichtet und eingekauft. Heute habe ich nun mal Fotos von unserem Domizil gemacht. Wo wir jetzt die nächsten drei Monate verbringen.
Das ist unsere Aussicht (gut wir müssen aufstehen da uns sonst die Mauer im Weg ist) 😀 .
Das Haus ist sehr schön mit Pool aber den kann man ja jetzt nicht benutzen da es zu kalt ist.
Das Wohn- und Esszimmer ist schön gross. So konnte mein Göttergatte auch sein Basteltisch aufstellen.
So nun sind ihr auf dem laufenden morgen machen wir einen faulen Tag.
so meine geheimen Projekte ausgeliefert
so habe echt lange nichts mehr geschrieben da ich meine geheimen Projekte nicht verraten wollte. Da diese jetzt ausgeliefert (verschenkt) sind kann ich sie offiziell zeigen.
Die erste Jacke war für meinen Enkel bestimmt. Er steht ja so auf Bagger und Kipper. Gut er findet alles toll was einen Motor hat 😀 .
Die Grösse ist bis ca. vier Jahren.
Mit der Wolle Soft & Easy von Schachmayer 100% Polyacryl.
Mit der Nadelstärke 4 gestrickt. Den Bagger und den Kipper habe ich nach einem Kreuzstichmuster reingestickt. Die Vorlage habe ich bei Pinterest gefunden.
Die zweite Jacke ist für die Enkelin natürlich in Mädchenfarbe 😉 .
Die Grösse ist für bis ca. 1. 1/2 Jahren.
Mit der Wolle Soft & Easy von Schachmayer 100% Polyacryl.
Mit der Nadelstärke 4 gestrickt.
Das Muster kenne ich schon so viele Jahre und finde es immer wieder schön.
Dann habe ich mit den Resten noch eine Restendecke gestrickt.
Die Masse sind 90 cm. x 120 cm.
Mit der Wolle Soft & Easy von Schachmayer 100% Polyacryl.
Mit der Nadelstärke 4 gestrickt.
Dann habe ich noch kurze Socken gestrickt für meinen Göttergatte.
Grösse 38 mit dem Nadelspiel 2.1/5 gestrickt.
Wolle von Bernetta Wolle Ascona.
Dann sind noch ein paar Socken für mich von den Nadeln gesprungen mit einem kleinen Sorgenwürmli.
Grösse 38 mit dem Nadelspiel 2. 1/5 gestrickt.
Wolle ist von Buttinette.
Wollverbrauch 1.6 kg.
Neuer Lagerbestand 8.95 kg.
Jeee es wird wieder weniger 🙂 .
Mal wieder was geschafft
So nach der Hitze kann man sich wieder dem Strickzeug widmen. Ich habe es ja sehr gerne warm aber jetzt wurde es mir auch zu warm. Oder ich vertrage es mit dem steigenden Alter nicht mehr 😉 .
Nun ich habe mir einen Jupe für die kältere Jahreszeit gestrickt. Die Idee habe ich mal im Internet gesehen fragt mich aber nicht wann und wo.
Gestrickt habe ich es mit Sockenwolle.
Die farbige ist von Pro Lana Socks Ball 75% Schurwolle 25% Polyamid.
Die schwarze ist von Bernetta Wolle Perfecta stretch.
Den Jupe habe ich mit der Nadelstärke 3 gestrickt.
Von der farbigen Wolle habe ich dann noch ein Sorgenwürmli gehäkelt mit Nadelstärke 3. Der aller letzte Rest natürlich wie immer an meinen Langzeitprojekten verstrickt.
Wollverbrauch 350 gr.
Wolleinkauf 2.45 kg.
Neuer Lagerbestand 10.55 kg.
Ups wieder über 10 Kilo am Lager.
Wieder weniger im Wolllager :-)
So mein Wolllager nimmt immer mehr ab 🙂 .
Heute ist eine kleine Wolldecke fertig geworden. Die ist ideal zum einfach über die Knie zu legen wenn es wieder kälter werden sollte 😉 .
Ein paar Plätzchen sind Resten von meinem Pullover. Die anderen Plätzchen sind mit der Wolle von Elle Nor „Paradise Perl“ Perlgarn 100% Polyacryl.
Mit der Nadelstärke 3.5 gestrickt und umhäkelt mit der Nadelstärke 3.0.
Die Masse sind 120 x 150 cm.
Wollverbrauch 900 gr.
Neuer Lagerbestand 8.45 kg.
einiges gelaufen :-)
es ist einiges gelaufen seit dem letzten Eintrag.
Zuerst mal ein paar Socken fertig gestrickt.
Wolle von Pro Lana Golden Socks Alicante 8.
Grösse 38 gestrickt mit den Nadeln 2.5.
Natürlich habe ich noch ein Sorgenwürmli gehäkelt und den Rest an meinen Langzeit Projekten verwertet.
Am 26. Juni haben wir Bürchen unsicher gemacht und ein paar Dosen gesucht. Mein Göttergatte hat die Rätsel alle gelöst. Ich habe nur geholfen die Büxen zu finden 🙂 . Wir haben aber noch einige die zu holen sind.
Ein paar Bildchen dazu.
Ja wo ist sie denn die Dose?
Die wurde nicht gefunden fängt ja gut an 😉 .
Wir sind früh gestartet doch es wurde schnell recht warm.
Susi hat auch langsam warm.
Wundervolle Aussicht genossen bevor wir uns auf den Heimweg gemacht haben. Wir dürfen dann nochmals kommen denn es hat noch einige Dosen die wir finden dürfen.
So dann bin ich wieder daran mein Wolllager zu verkleinern. Die Decke kann ich noch nicht zeigen da ich sie noch nicht fertig habe. Aber die ersten Sorgenwürmli kann ich schon mal zeigen. Die sind alle schon eingepackt und warten nur noch auf ihre Auswilderung 😀 .
Am vierten Juli haben wir in Turtmann eine neu eröffnete Dose holen müssen. Gut wir sind es langsam angegangen und sind nicht wie früher wie die Irren aus dem Haus gestürmt. Ja die FTF Jäger sind wir nicht mehr man kommt ja auch in ein gewisses Alter 🙂 .
Aber den wunderschönen Platz hätten wir vermutlich nicht einfach so entdeckt. Anbei ein paar Bilder vom Wasserfall.
Susi durfte natürlich nicht fehlen
Am fünften Juli sind wir mit der Seilbahn von Turtmann nach Oberems gefahren. Und was wollten wir da? – Natürlich die Dose holen 😀 .
Aber wir haben auch den Blick für die wunderschöne Aussicht nicht vernachlässigt.
Die letzten Tage haben wir nicht viel gemacht da es doch immer wärmer wird. Aber nächste Woche werden wir sicher wieder was Unternehmen.
Fast vergessen
Wollverbrauch 100 gr.
Lagerbestand 9.35 Kilo
Mal ein Fortschritts Bericht von zwei UFOs
So mal ein Fortschritts Bericht von zwei UFOs. Die sind mit den Sockenwollresten gemacht von den Socken die ich gestrickt habe. Also wenn es jemand interessiert, der darf die älteren Beiträge gerne anschauen gehen. Ich werde hier nicht jede einzelne Sockenwolle auflisten. das würde schon ein wenig den Rahmen sprengen 🙂 .
Meine Jacke und die Wolldecke wächst langsam aber sicher.
Dann mal ein vorher nachher Bild von der Jacke.
Beim zweiten Bild habe ich die Jacke so zusammen gelegt das man sieht wie sie dann mal aussieht.
Nun ein vorher und nachher Bild der Wolldecke.
Sie wächst auch immer ein wenig.
Wollverbrauch seit dem 1.1.23
4.15 kg.
Neuer Lagerbestand
9.45 kg.
Ribbelittis
Tja ich habe was angefangen und das heisst Schattenstricken.
Was soll ich sagen ich habe es drei mal angefangen weil ich es nicht kapiert habe. Nun ist es mal auf die Seite gewandert für ein andermal vielleicht klappt es ja dann. Also habe ich ein Paar Socken für mich gestrickt das kann ich ja 🙂 . Ein Sorgenwürmli habe ich auch noch daraus gemacht. Der letzte Rest wird an meinen Langzeitprojekten verarbeitet. Da mache ich dann auch mal Fortschrittsbilder. Nun zu den Fertigen Socken.
Mit der Wolle von der Klaus Koch Kollektion.
Gestrickt mit der Nadelstärke 2.5 und das Sorgenwürmchen mit der Häkelnadel 3.
Resten Verwertung
So nun habe ich noch den Rest verwertet von meinem Pullover.
Plätzchen daraus gestrickt wenn ich dann genug zusammen habe wird das mal eine Wolldecke. Auch die Resten von der Sockenwolle habe ich noch verarbeitet. So hat mein Wollbestand wieder was abgenommen.
Somit habe ich seit dem 1.1.23
4.05 kg. Wolle verstrickt.
Neuer Lagerbestand
9.55 kg Wolle.