mal schauen ob ich noch die ganze Woche hinkriege

So dann geht es jetzt los um diese erlebnisreiche Woche zu dokumentieren.
Am Montag morgen haben wir uns aufgemacht. Wir sind bis zur Grenze von Portugal gefahren. Wir haben in einem Hotel übernachtet wo es natürlich gleich drei Caches zum holen gegeben hat. Wir konnten aber nur zwei holen da ein freilaufender Hund den dritten mit lautem Gebell bewacht hat. So sind wir erfolglos davon getrottet. Am nächsten Tag sind wir über die Grenze um ein paar portugiesische Caches zu holen.
Ja wir Verrückten mussten wegen einem Cache über die Grenze 😀 .


Unser erster in Portugal 🙂 .

Wir haben natürlich noch weitere Caches gemacht wenn wir schon mal da sind. Bei dieser ehemaligen Mühle hatte es auch einen was denn sonst.


Gefunden 🙂 .

Durch das Cachen kommt man halt schon immer an wunderschöne Flecken der Erde.

Sogar an Avocados Plantagen kommt man vorbei.


Mein Göttergatte wollte dann etwas durch das Landesinnere fahren – ja, ein paar Caches hatte es natürlich auch 😉 . Am Abend haben wir dann aber genug Olivenbäume gesehen. Wir haben dann beide  festgestellt – das brauchen wir nicht nochmal. Dann haben wir in einem kleinen Hotel übernachtet. Wir waren glaube ich die einzigen Gäste. Das Besitzerpaar hat extra für uns ein Nachtessen gekocht. Wir durften sogar die Zeit sagen wann wir gerne Frühstücken möchten. Es war richtig gemütlich.
Am Mittwoch ging es dann weiter wieder in Richtung Malaga. Wir haben wieder die Autobahn gemieden um nochmals ein paar Dosen zu suchen.
Es gab mal keine Olivenbäume zu sehen 😀 .


Hier hat ein Storchenpaar mitten im Städtchen im Rondell ihr Nest.

Am Abend wollten wir uns etwas gönnen  und haben wieder in einem vier Stern Hotel übernachtet. Was für ein Reinfall. Dafür wissen wir jetzt, dass Vierstern Hotels nicht unbedingt das sind was sie vorgeben zu sein.
Am Donnerstag morgen sind wir dann aufgebrochen zu Mirador Ventanillas.
Beim rauffahren haben wir Bergschafe gesehen 😉 . (Bild anklicken für die Vergrösserung).


Ich muss ja nicht erwähnen, dass es hier oben drei Earth- Caches hatte 😀 .


Es war echt windig und kalt.


Wir haben dann ein paar na sowas ähnliches wie ein Steinböcke gesehen. Sie waren auch nicht scheu man konnte sie sehr gut beobachten und fotografieren.



Diese zwei gehören nicht dazu 😀 .


Gegen den späteren Nachmittag haben wir uns wieder in einem kleinen kuscheligen Hotel niedergelassen. Wir wurden sehr herzlich Willkommen geheissen. Für Susi wurde uns sogar ein Hundebett angeboten. Auch Näpfe hätten wir haben können. Das Zimmer war rustikal Eingerichtet aber sowas von gemütlich. Auch das Abendessen und das Frühstück war einfach nur genial. Da gehen wir wieder hin.
Da wir einmal etwas früher im Hotel angekommen sind haben wir natürlich gleich mit Susi einen Spaziergang gemacht und den Cache in der Nähe geholt.


Das war dann unser Ausblick am Abend von unserem Fenster aus.
Da braucht es keine Worte mehr.


Am Freitag Abend sind wir dann wieder zuhause gewesen.
Am Samstag war Jürg einkaufen und ich habe die Wäsche gemacht.

Ich haben den Spruch gesehen und geklaut denn er passt ja sowas zu mir.

so mal ein Nachtrag von Dänemark

so nun mal endlich den Nachtrag von unseren Ferien in Dänemark.
Wir wollten am 1. September noch auf eine Fragezeichen Runde gehen doch daraus wurde nix da gerade an diesem Tag die Jagt Saison angefangen hat.
Also Plan Wechsel und uns noch ein wenig die wunderschönen Naturparks ansehen. Cache hatte es natürlich auch ein paar auf dem Weg.


Wir haben einige Vogelhäuschen gesehen die direkt aus einem alten Stamm gezaubert wurden.

Bei uns wäre das wahrscheinlich nicht möglich auf dieser höhe ein Vogelhaus machen ohne das die Leute die Vögel stören würden.
Und nein wir haben es nicht aufgemacht sondern wie es sich gehört in ruhe gelassen.
Danach sind wir weiter zum nächsten Station des Naturparks.
Wunderschöner See.


Dann haben wir Eier gefunden wollte eins ausbrüten war aber schon kalt 🙂 .

Dann auf dem Weg zurück ins Ferienhaus sind wir an einer Glashütte vorbeigefahren. Mein Göttergatte hat dann umgekehrt das Frau mal stöbern kann.

Wunderschöne Glastafel werden hier hergestellt.
Muss ja nicht erwähnen das wir mit vollen Händen raus gegangen sich 😀 .

Diese Fahrzeuge haben wir nicht ausprobiert. Aber lustig wäre es sicher gewesen denn mein Göttergatte hätte trampen müssen und ich hätte die Umgebung angeschaut.


Am 3. September haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht.
Etwas neben der Autobahn denn wir hatten ja Zeit wir haben ja keine Termine die eingehalten werden müssen. Mit dieser Fähre sind wir gefahren und was uns sehr überrascht hat das sie gratis war.


Was für ein Anblick.


Danach durften wir warten bis die Strasse wieder gerade wurde 🙂 .

Nach der Übernachtung ging es dann weiter Richtung Heimat. Wir haben dann in der Nähe von der Dorotheenhütte übernachtet. Frau musste da ja unbedingt noch rein. Die haben so wunderschönen und speziellen Christbaumschmuck. Ich liebe aussergewöhnlichen Christbaumschmuck. Ich habe keinen Schmuck gekauft aber was anderes.



Die Gläser und Schalen sind auch super schön. Gut wohne ich nicht in der nähe das wäre mein Ruin.
Aber ich habe mir dann doch zwei solche Kugeln gekauft. Eine zum Verschenken und natürlich eine für mich.

Ach ja und so durfte Susi mit rein.

Mein Fazit über die Ferien in Dänemark.
Es ist wunderschön auch von der Sauberkeit an den Strassenränder und bei den öffentlichen Anlagen war immer alles sauber. Wir gehen wieder mal nach Dänemark.
Morgen werde ich dann die Strickarbeiten posten.

heute wieder cachen angesagt

Heute sind wir sehr früh gestartet um weitere Caches von den gelösten Rätseln zu suchen. Wir sind dabei vier mal Rehen begegnet. Wenn ich so etwas erlebe dann ist für mich der Tag gerettet. Leider sind die Fotos die ich mit dem Handy gemacht habe nix geworden. Naja immer wenn ich näher ran wollte sind die Viecher einfach abgehauen 😀 .
Das war heute der längste Weg den wir gemacht haben –  8 km weit war diese Runde.


Susi denkt sich sicher schon wieder eine Dose 🙂 .

Suchbild findet Jürg.

So und nun der Beweis für unsere Runde. Habe ich vom Handy meines Göttergatten abfotografiert.

Jetzt sind es noch 19 von 62.
So jetzt noch ein Bild weil ich es einfach schön finde.

Morgen werden wir uns dann mal wieder als Touristen outen und uns ins Getümmel wagen.

ab in den Urlaub

wir sind ganz Kurzentschlossen in den Urlaub unterwegs.
Gestern noch mit Schwiegermutter auf die einzige Alp in Schaffhausen essen gegangen ins Babental.

Danach gleich Richtung Dänemark gefahren. Wir übernachten drei mal bis wir dann in dem Haus ankommen das wir gemietet haben. Ganz klarer Vorteil wenn Mann und Frau pensioniert sind 🙂 .
Gestern haben wir in einem schnuckligem Hotel Krone übernachtet in Auggen. Da sie keine Küche fürs Abendessen haben wurde gleich telefoniert um uns einen Tisch in einem Restaurant zu reservieren. also alle Daumen nach oben.

Heute morgen sind wir dann weiter gefahren natürlich mussten wir sehr originelle Caches auf dem Weg noch machen. Ich verrate nicht wo sie sind aber weil sie so cool waren ein Bildchen von jedem Cache muss ich einfach zeigen.



Ich liebe so liebevoll gestaltete Caches.
Heute auch noch einen Lab gemacht bei dem Schloss Favorite wunderschönes Schloss und auch der Hund darf mit in den Park natürlich an der Leine.

Faszinierend war das die ganze Fassade mit kleinen Kieselsteinen gespickt waren was für eine Arbeit.

So noch ein wenig Bilder vom Schloss und Park.



Jetzt sind wir im Hotel das nicht auf unsere Favoriten Liste kommt.
Aber Hauptsache sauber und bequem  😉 .
Morgen gehts dann weiter dann lass ich wieder was hören.