Tja der Alltag hat uns wieder eingeholt. Jürg ist wieder fleissig das einte Häuschen musste wieder abgeschliffen werden und neu gemalt werden. Das ist jetzt erledigt. Ende Monat ist ja wieder für drei Monate Baustopp.
Ich bin natürlich wieder am Stricken und am Diamantpainting machen.
Ich habe mal das einte Bild mal endlich fertig bekommen.
Das vereint meine zwei Hobbys. Die Masse sind 70 x 80 cm.
Dann habe ich jetzt das grösste angefangen. Ojee was habe ich mir dabei gedacht. Die Masse sind 100 x 160 cm. OK auch das wird mal fertig 🙂 .
Und da ja schon eine weile nichts mehr gegangen ist auf meinem Blog kann ich schon mal den ersten Fortschritt zeigen 😉 .
Das wäre der erste Streifen.
Stricktechnisch war ich auch nicht auf der faulen Haut.
Zuerst hat es ein paar Socken für mich gegeben inkl. ein Sorgenwürmli.
Grösse 38 Wolle von Klaus Koch Kollektion 93 % Polyacryl 7 % Poliyester
Nadelstärke 2.5
Dann hat es noch eine Jacke für mich gegeben. Mit dem Baumwollgarn von Bernetta Wolle Sprint 100 % Baumwolle. Grösse ca. 48 mit der Nadelstärke 4 habe ich die gestrickt.
Habe ich schon gesagt das ich es bunt mag 🙂 . Jetzt habe ich noch so viel Baumwolle übrig das es noch einen Pullover für mich gibt.
Dann habe ich mir noch einen Koffer für die Steinchen vom Painten. Es hat ja immer zuviel Steinchen so kann ich jetzt die die zu viel sind schön verstauen.
Praktisch es hat auch gleich die Farbnummern zum drauf kleben gegeben. So habe ich jetzt alles sauber an einem Platz.
Da die so praktisch sind habe ich insgesamt jetzt vier Stück davon.
So nun zu meiner Statistik
Wollverbrauch seit dem 1.1.24 2.15 kg.
Verschenkt 250 gr.
Lagerbestand 6.45 kg.
Uiii ich bin ja fleissig aber es hat noch viel zum verstricken.
Schlagwort: Jacke stricken
draussen sitzen
wieder was fertig
So nun sind wir wieder akklimatisiert 🙂 .
Ich hoffe jetzt das dass Wetter endlich schön wird.
Ich habe ja für mich ein Oberteil gestrickt.
Leichte 200 gr. schwer ideal für den Sommer.
Gestrickt mit der Nadelstärke 3.5. Wolle von Woolly Hugs Bobbel Cotton
50% Baumwolle 50% Polyacryl:
Auch ein paar Socken für mich sind fertig.
Wolle von Klaus Koch Kollektion.
70% Polyacryl 23% Viskose 7% Polyester.
Grösse 38 gestrickt mit Nadelspiel 2.5.
Inklusive Sorgenwürmli
Nun mal die Fortschritte von meinen Langzeitprojekten. Alle werden mit Sockenwollresten gestrickt.
Mit der Patchwork Technik bei der Jacke und der Wolldecke. Bei der zweiten Wolldecke wird der aller letzte Wollrest verarbeitet.
Zuerst meine Jacke 1. Bild vorher 2. und 3. Bild jetzt zustand.
Dann eine Wolldecke bei der bin ich sicher noch ein paar Jahre beschäftigt bin.
So nun die Wolldecke mit den letzten Resten der Sockenwolle.
Bis jetzt ist die Decke 135 cm. x 135 cm. gross.
Mal schauen wie gross ich die noch mache.
So nun zur Statistik.
Wollverbrauch seit dem 1.1.24 1.1 kg.
Lagerbestand 7.75 kg.
einiges gelaufen
Sorry das ich erst jetzt wieder einen Eintrag mache. Leider ging es mir mal wieder körperlich sche…….. Jetzt ist aber wieder alles schon fast im grünen Bereich.
Gestrickt habe ich natürlich trotz allem 😉 .
Zuerst wurde mein zweiter Jupe fertig.
Gestrickt mit der Wolle von Pro Lana Socks Ball 75% Schurwolle 25% Polyamid und Wolle von Bernetta Wolle Perfecta Stretch 70% Schurwolle 23% Polyamid 7% Polyester Elite. Der ganze Jupe wurde mit der Nadelstärke 3 gestrickt. Natürlich habe ich auch noch aus den Resten zwei Sorgenwürmli gehäkelt. Der allerletzte Rest ging wie immer an die Langzeitprojekte.
Dann habe ich nochmals eine Jacke für den Enkel gemacht da die andere viel zu gross geworden ist. Ich habe wieder die Wolle von Schachmeyer Soft & Easy 100% Polyacryl gestrickt. Es hat dann auch noch eine Mütze dazu gegeben. Mit den Resten bin ich noch dran 😀 . Die Grösse ist wieder für ca. 4 Jahre. Die Autos wurden wieder mit Maschenstiche gestickt: Die Vorlage habe ich wieder von Pinterest für Kreuzstich.
Dann hat es wieder ein paar Socken für mich gegeben. Aus der Wolle von Klaus Koch Kollektion Sensitive Socks Bamboo
70% Polyacryl 23% Viskose 7% Polyester getrickt mit der Nadelstärke 2.5.
Dann mal zu meiner Statistik 😉 .
Gekaufte Wolle 1.3 kg.
Wollverbrauch 600 gr.
Neuer Lagerbestand 9.65 kg.
irgendwie wird mein Lager einfach nicht leer ich weiss überhaupt nicht wiso 😀 .
so meine geheimen Projekte ausgeliefert
so habe echt lange nichts mehr geschrieben da ich meine geheimen Projekte nicht verraten wollte. Da diese jetzt ausgeliefert (verschenkt) sind kann ich sie offiziell zeigen.
Die erste Jacke war für meinen Enkel bestimmt. Er steht ja so auf Bagger und Kipper. Gut er findet alles toll was einen Motor hat 😀 .
Die Grösse ist bis ca. vier Jahren.
Mit der Wolle Soft & Easy von Schachmayer 100% Polyacryl.
Mit der Nadelstärke 4 gestrickt. Den Bagger und den Kipper habe ich nach einem Kreuzstichmuster reingestickt. Die Vorlage habe ich bei Pinterest gefunden.
Die zweite Jacke ist für die Enkelin natürlich in Mädchenfarbe 😉 .
Die Grösse ist für bis ca. 1. 1/2 Jahren.
Mit der Wolle Soft & Easy von Schachmayer 100% Polyacryl.
Mit der Nadelstärke 4 gestrickt.
Das Muster kenne ich schon so viele Jahre und finde es immer wieder schön.
Dann habe ich mit den Resten noch eine Restendecke gestrickt.
Die Masse sind 90 cm. x 120 cm.
Mit der Wolle Soft & Easy von Schachmayer 100% Polyacryl.
Mit der Nadelstärke 4 gestrickt.
Dann habe ich noch kurze Socken gestrickt für meinen Göttergatte.
Grösse 38 mit dem Nadelspiel 2.1/5 gestrickt.
Wolle von Bernetta Wolle Ascona.
Dann sind noch ein paar Socken für mich von den Nadeln gesprungen mit einem kleinen Sorgenwürmli.
Grösse 38 mit dem Nadelspiel 2. 1/5 gestrickt.
Wolle ist von Buttinette.
Wollverbrauch 1.6 kg.
Neuer Lagerbestand 8.95 kg.
Jeee es wird wieder weniger 🙂 .
Mal ein Fortschritts Bericht von zwei UFOs
So mal ein Fortschritts Bericht von zwei UFOs. Die sind mit den Sockenwollresten gemacht von den Socken die ich gestrickt habe. Also wenn es jemand interessiert, der darf die älteren Beiträge gerne anschauen gehen. Ich werde hier nicht jede einzelne Sockenwolle auflisten. das würde schon ein wenig den Rahmen sprengen 🙂 .
Meine Jacke und die Wolldecke wächst langsam aber sicher.
Dann mal ein vorher nachher Bild von der Jacke.
Beim zweiten Bild habe ich die Jacke so zusammen gelegt das man sieht wie sie dann mal aussieht.
Nun ein vorher und nachher Bild der Wolldecke.
Sie wächst auch immer ein wenig.
Wollverbrauch seit dem 1.1.23
4.15 kg.
Neuer Lagerbestand
9.45 kg.
Motivation wieder vorhanden
Sonach langer Zeit gibt es mal wieder was von mir zu hören.
Nach dem 2. mal Corona hatte ich überhaupt keine Motivation und war immer gleich müde. Darum gibt es erst jetzt wieder einen Eintrag.
Stricktechnisch war ich auch nicht gerade fleissig doch seit einer weile bin ich wieder Produktiv.
Zuerst mal habe ich mal ein UFO fertig gestellt eine Jacke für mich. Ich habe sie extra ziemlich lang gemacht.
Wolle ist von Hobbii Twister 55% Baumwolle 45% Acryl
Grösse ca. XL gestrickt mit der Nadelstärke Nr. 4
Auch ein paar Knubbelchen sind noch von der Nadel gehüpft.
Gestrickt mit Schulgarn 100% Baumwolle mit Nadelstärke 3 gestrickt.
Dann habe ich aus den Resten von Twister von Hobbii und von
Woolly Hugs Bobbel Cotton eine Decke angefangen zu häkeln.
Mit der Häkelnadel 3.5
Auch ein paar Socken habe ich noch fertig gemacht.
Wolle von Woll Butt Darwin 75% Schurwolle 25% Polyamde.
Wollverbrauch vom 1.1.23 bis jetzt
Verstrickt 1.6 kg.
verkauft weil mir die Farbe nicht mehr gefallen hat 400 gr.
Neuer Lagerbestand 13.7 kg.
ok nochmals zwei UFO“S gefunden
Ok ich habe nochmals zwei Ufo gefunden.
Das hier wird eine Patchwork-Jacke aus Sockenwollresten. Material und Marken sind auch hier nicht mehr bekannt. Ich stricke immer nur ein Plätzchen von einer Farbe daher wird die richtig bunt.
Gestrickt mit der Nadelstärke 3
Hier stricke ich einen Pullover mit der Wolle von Hobbii Unicorn 75% Merino Wool 25% Polyamide.
Mit der Nadelstärke 3 wird hier gestrickt.
Fortschrittsbericht von den Patchwork Arbeiten
Natürlich habe ich auch die Restenwolle die ich in Ricardo ersteigert habe schon fast alle verstrickt. Darum gibt es jetzt ein paar Bilder von den Fortschritten.
Ach ja es wird übrigens immer nur ein Plätzchen mit einer Farbe gestrickt darum geht es auch so lange bis wieder was fertig wird bei den Patchwork Arbeiten.
Alles wird mit Nadelstärke 3.0 gestrickt.
Die Jacke für mich.
Das Ende ist in Sicht bei meinem bunten Dreieckstuch.
Auch bei der Wolldecke sieht man Fortschritte.
So und nun zur nächsten Wolldecke da werden die allerletzten Resten aufgebraucht. Ich möchte daraus einen Bettüberwurf machen in den Massen 2 x 2 Meter.
Patchwork stricken
So nun stell ich mal meine Patchwork Strickereien vor.
Gestrickt nach Horst Schulz.
Bei Bild 1 habe ich eine Jacke für mich angefangen.
Bild 2 da bin ich schon länger dran ein Dreieckstuch für mich.
Bild 3 da bin ich auch schon länger dran das ergibt eine Wolldecke. Die Breite habe ich schon.
Alle drei Sachen werden mit Restenwolle von den gestrickten Socken gearbeitet. Also bei der Wolldecke werde ich noch Jahre dran sein.
Alles wird mit der Nadelstärke 3.0 gestrickt.