Im letzten Monat war nicht viel los

Im letzten Monat war nicht viel los. Ich habe nur eine Restendecke fertig gestellt und ein paar Socken gestrickt.

Dann habe ich ja mal meinen Arbeitsplatz vom Diamant painting aufgeräumt damit ich zeigen kann wo ich meine Bilder mache.


Das ist meine Restendecke die ich fertig gestellt habe. Ich weiss die Materialien nicht mehr da ich die Plätzchen schon über längere Zeit gesammelt habe. Alles habe ich mit der Häkelnadel 3.5 zusammen gehäkeld.

Die Socken sind mit Universe Sock Wool von Hobbii
74 % Superwash 24% Polyamide 2% Polyester.
Dieses mal war die Wolle viel besser zu verarbeiten wie die letzte Sockenwolle von diese Marke.
Gestrickt mit Nadelstärke 2.5
Grösse 39

Im letzten Monat habe ich wenig gestrickt

Da ich letzten Monat viel Diamant painting gemacht habe gibt es aus der Strickabteilung nicht viel 🙂 .
Aber ein Strang 100gr Unicorn  von Hobbii 75% Merino Woll 25% Polyamide habe ich verstrickt. Sie ist super zum stricken und auch sehr ausgiebig .
bei dem Pullover habe ich 120 Maschen angeschlagen. Stricken mit der Nadelstärke 3.

Die Temperatur Decke hat jetzt auch schon den zweiten Monat fertig.
Viel hellgrün aber der Monat war auch echt mild.
Wolle von Bernetta Grandessa 88% Polyacryl 12% Wolle.
Gestrickt wird mit Nadelstärke 4.5


Die Socken sind auch fertig geworden und den Rest natürlich schon an meine Langzeitprojekte verstrickt.
Wolle von Buttinette Woll Butt Murano 60% Wolle 25% Viskose 15% Polyamid. Grösse 39 mit Nadelstärke 2.5 gestrickt.

Mein Wollverbrauch im Februar sind gerade mal 200 Gramm.
Wolle von der Temperaturdecke rechne ich erst wenn ein ganzen Knäuel fertig ist.

ok nochmals zwei UFO“S gefunden

Ok ich habe nochmals zwei Ufo gefunden.
Das hier wird eine Patchwork-Jacke aus Sockenwollresten. Material und Marken sind auch hier nicht mehr bekannt. Ich stricke immer nur ein Plätzchen von einer Farbe daher wird die richtig bunt.
Gestrickt mit der Nadelstärke 3


Hier stricke ich einen Pullover mit der Wolle von Hobbii Unicorn 75% Merino Wool 25% Polyamide.
Mit der Nadelstärke 3 wird hier gestrickt.

mal meine UFO“S vorstellen

Natürlich habe ich viele UFO“S  wie jede Stricksüchtige :-). Frau hat ja auch immer so viele Ideen. Muss mich entschuldigen, dass ich bei einigen Arbeiten nicht alle Wolle angeben kann.  Material und Marken sind mir nicht mehr bekannt.

Das hier gibt eine Wolldecke mit lauter Resten von Bobbel Cotton von Woolly Hugs.
Ich stricke immer  zwei Bobbels zusammen und benütze die Nadelstärke 4.5 bei diesem Projekt.


Das gibt mal ein Dreieckstuch mit der Glitzersockenwolle in  Patchwork-Technik. Man findet im Internet sehr viele Anleitungen.
Ich stricke das Tuch mit Nadelstärke 3

das hier ist ein absolutes Unikat ohne Anleitung einfach drauflos.
Soll mal eine Hose werden. Ob es was wird das wird sich dann rausstellen.
Material sind Sockenwollresten. Gestrickt wird es mit Nadelstärke 3.

Das hier ist ein Langzeitprojekt wo ich immer eine Patchworkecke stricke.
Alles wird mit Sockenwollresten gearbeitet. Ich weiss wirklich nicht mehr was für Marken und Materialien an Wolle verarbeitet ist. Stricke hier mit der Nadelstärke 3

mein Jahresprojekt

Ich habe mir ein Jahresprojekt angelacht. Es heisst Temperaturdecke. Meine Decke wird eine Tagesdecke für ein Doppelbett. Jeden Tag um 16 Uhr wird die Temperatur aufgeschrieben (macht mein Göttergatte für mich)  und das jetzt für das ganze 2022. Ich habe für mich jetzt alle 5 Grad eine andere Farbe ausgesucht (zum Beispiel 0 – 5 Grad wird Hellblau, 6-10 Grad Hellgrün etc). Man kann aber auch mehr oder weniger Farben nehmen. Ich bin gespannt wie farbig meine wird. Den Januar habe ich geschafft und am Ende jeden Monats mache ich 2 Rippen dunkelblau. Am Jahresende werde ich dann noch alles mit dunkelblau umhäkeln.
Die Wolle die ich dafür ausgesucht habe ist von Bernetta Wolle Grandessa 88% Polyacryl 12% Wolle  Nadelstärke 4.5

meine fertigen Socken

diese Socken sind im Januar fertig geworden.

Wolle von Hobbii
Christmas Sock Wool 73% Superwash Wool 25% Polyamide 2% Polyester
Wolle lässt sich gut verstricken. Durch den Glitzerfaden nicht so weich wie ohne.  Gestrickt mit der Nadelstärke 2.5
Grösse 39

Wolle von Woll Butt Syros 60% Schurwolle 25% Viskose 15% Polyamid
Wolle lässt sich gut verstricken. Die Wolle ist auch sehr angenehm anzufassen. Gestrickt mit der Nadelstärke 2.5
Grösse 39

Wolle von Woll Butt Darwin 75% Schurwolle 25% Polyamid
Wolle lässt sich gut verstricken. Die Wolle ist auch sehr angenehm anzufassen. Gestrickt mit der Nadelstärke 2.5
Grösse 39

Wolle von Hobbii Universe Sock Wool 74% Wool 24% Polyamide 2% Polyester
Die Wolle geht gut zum verstricken. Doch leider hat es immer wieder dickere Stellen in der Wolle auf dem zweiten Bild ersichtlich. Ich habe noch ein paar von diesen Knäuel und ich hoffe, dass die dann besser sind. Durch den Glitzerfaden nicht so weich wie ohne. Gestrickt mit der Nadelstärke 2.5
Grösse 39

schon wieder zwei Tage vorbei

Gestern war es wieder herrlich warm, dass ich mich draussen wieder breit gemacht habe.

Jürg hat sich auch breit gemacht, aber er war nicht lange alleine 🙂 .

Am Strand hat es sehr viele von diesen Faserbällen. Ich habe letztes Jahr einige mitgenommen die sind super als Deko.

Die sind wirklich richtig rund und es hat verschiedene Grössen.

Heute morgen wieder den obligatorischen Strandspaziergang am Strand gemacht mit Susi. Susi hat da was gefunden – gut hat der nicht mehr gelebt sonst hätte der sicher bei ihr an der Nase gehangen.

Die Häkeldecke wurde auch fertig – sie ist 203 cm x 154 cm

Heute habe ich mal endlich die Tafel fotografiert wo der Übergang ist von Ost und West. Weiter oben hat es nochmals so eine Tafel und dort hat es auch einen Cache. Den müssen wir aber erst noch holen.

Wie man sieht wird das zur Mode dass Susi den Platz für sich beansprucht. Jürg sitzt fast zerquetscht auf dem Sofa 😀 .

nicht viel los

Heute Morgen hat Jürg die Böden gesaugt und ich bin mit Susi am Strand spazieren gewesen. Am Nachmittag sind wir dann noch mal eine Runde mit Susi machen gewesen das wars dann auch für heute. Gut ich bin natürlich wieder am Wolle verarbeiten ich habe da noch ein wenig auf Lager 🙂 .

So dann zeige ich doch mal ein paar Bilder von meiner Wolle.

Ich würde sagen ich bin noch eine Weile beschäftigt 😀 .

 

Einkaufen

Heute morgen hat es wieder geregnet aber wir mussten noch Petrol kaufen(Frau will ja nicht erfrieren). Dann mussten wir noch in den China Laden echt das ist eine richtige Wundertüte und Frau kommt sicher nicht nur mit dem raus was sie wollte 😀 . Danach wieder nach Hause ohne laufen zu gehen. Nein heute streike ich es ist mir zu kalt.

Dafür wird mal wieder gestrickt. Es fängt an sich zu ziehen mit den Runden habe jetzt schon 491 M auf der Rundnadel Tendenz steigend. Sodele jetzt ein kleines Bild von meinen Fortschritten.

meine Idee ohne ribbeln :-)

Ich freue mich das ich ohne ribbeln meine Idee umsetzten konnte. Da wir im Auto Ledersitze haben und die Armlehnen natürlich auch musste eine Lösung her, damit man nicht ganz nass ist am Arm wenn es heiss wird. Also die grauen Hirnzellen aktivier und los gestrickt. So sieht es dann aus wenn Frau alles richtig gemacht hat 😉 . Gestern alles fertig geworden.

Wolle von Buttinette Woll Butt Lausanne Nadel Nr. 2.5 Häkel Nr. 3

Länge ca 42 cm

Vor dem montieren 🙂 .

An den Armlehnen dran

Dann haben wir auch noch ein paar Dosen gesucht ganz Originelle Dosen und keiner war wie der andere. Bei einigen musste ich aufgeben weil ich wirklich keinen Plan mehr hatte wie die versteckt sein könnten. Tja manchmal sieht man vor lauter Bäumen die Dosen nicht mehr 😉 .