so mal nachtragen was so gelaufen ist

Da wir sehr lieben Besuch hatten habe ich das Schreiben etwas vernachlässigt. Was ich natürlich jetzt nachhole.

Zuerst mal habe ich mit den Sockenwollresten ein neues grosses Projekt angefangen. Wie ja unterdessen bekannt ist kann ich keine Wolle weg werfen. Das gibt wieder eine Wolldecke quer gestrickt.
Wird mit Nadelstärke 3.0 gestrickt.

IMG_0872

Dann haben wir einen Ausflug gemacht mit unserem Besuch. Das war am Donnerstag den 20.7.17. Der erste Stopp war bei der Hängebrücke in der Nähe von Bellwald. Mal ein paar Bilder für alle Angstlosen 🙂 .

IMG_0873

IMG_0883

IMG_0887

Der zweite Stopp haben wir zum Beine vertreten genutzt. Es heisst dort Rhonequelle was mich persönlich irritiert da ja die Rhone beim Gletscher entspringt.

IMG_0890

Der dritte Stopp ist dann eben der Rohnegletscher gewesen. Sehr eindrücklich. Auch dass man in den Gletscher reingehen kann ist faszinierend. So nun ein paar Bilder auf dem Weg zum Gletscher und natürlich von innen.

IMG_0893

IMG_0896

IMG_0897

IMG_0899

IMG_0900

IMG_0901

Mein Göttergatte durfte auch auf das Bild ;).

IMG_0904

IMG_0908

Es war wirklich so blau im Gletscher.

IMG_0914

IMG_0915

Als wir dann wieder auf dem Parkplatz waren kuckten wir nicht schlecht. Da tummelte sich doch ein Murmeltier auf dem Parkplatz und war neugierig ob es was zu futtern gibt. Das war so süss.
IMG_0931

IMG_0932

Dann war ich nochmals im Jakob und habe Wolle eingekauft für eine Häckeldecke. Es musste mal wieder was anderes sein wie nur immer Socken.
Mit Häkelnadel 3.0 gehäkelt.

IMG_0941

Patchwork stricken

So nun stell ich mal meine Patchwork Strickereien vor.

Gestrickt nach Horst Schulz.

Bei Bild 1 habe ich eine Jacke für mich angefangen.

Bild 2 da bin ich schon länger dran ein Dreieckstuch für mich.

Bild 3 da bin ich auch schon länger dran das ergibt eine Wolldecke. Die Breite habe ich schon.

Alle drei Sachen werden mit Restenwolle von den gestrickten Socken gearbeitet.  Also bei der Wolldecke werde ich noch Jahre dran sein.
Alles wird mit der Nadelstärke 3.0 gestrickt.

IMG_0868

IMG_0869

IMG_0870

Juni-Socken

So in diesem Monat war ich fleissig mit Socken stricken. Auf Bild 1 sind alle für mein Göttergatte. Bild zwei sind alle meins.

Bild 1

Nr. 1: Gestrickt mit Nadeln 2.5, Grösse 38/39  Wolle von Pro Lana Golden             Socks Alicante 8, Material 75% Schurwolle 25% Polyamid

Nr. 2 – 5: Gestrickt mit Nadeln 2.5, Grösse 38/39 Wolle von Jakob Bernetta                 Wolle Perfecta stretch, Material 70% Schurwolle 23% Polyamid                   7% Polyester. Die Sterifen habe ich mit Restenwolle gemacht                       damit man weiss welche Socken zusammen gehöhren :).

Bild 2

Nr 1: Gestrickt mit Nadeln 2.5, Grösse 38 Wolle von Klaus Koch Kollektion            Sensitive Socks, Material 93% Polyacryl 7% Polyester.

Diese Sockenwolle soll gut für Wollallergiker sein. Ich kann das nicht beurteilen weil ich keine Allergie habe. Was ich aber sagen kann das die Wolle sich gut stricken lässt und auch sehr angenehm ist zum tragen. Ich werde sicher noch ein paar Wollknäuel kaufen weil ich so begeistert bin davon.

Nr 2+3: Gestrickt mit Nadeln 2.5, Grösse 38, Wolle kann ich leider nicht sagen da ich diese ohne Etikette bekommen habe. Wenn jemand es weiss dar er mir das gerne mitteilen damit ich es nachtragen kann.

Natürlich sind die Resten auch schon wieder verwertet. Mache dann mal ein Bild von meinen UFOS :).

 

IMG_0858

IMG_0859

so mal wieder was hören lassen

So lange nichts mehr geschrieben. Ab jetzt soll es wieder anders werden :).

Ich habe mal wieder ein Tuch gestrickt:

Angeschlagen habe ich 8 M  am Anfang und am Ende je eine Masche aufgenommen in der Mitte zwei Maschen aufgenommen. Das Muster habe ich einfach aus dem Kopf gestrickt.

Die breite oben ist ca. 2.10 m. Das Gewicht nicht ganz 200 g.

Material ist 50% Baumwolle und 50% Polyacryl

Die Wolle ist von Rellana Garne *Regenbogen*. Leider wurde beim Farbübergang nicht nur der Faden der die Farbe wechselt verknüpft (was das optimale wäre ) sondern alle Fäden wurden durchgeschnitten und neu verknüpft. So muss man 8x die Verknüpfungen raus schneiden und vernähen. Was ich als Vernähmuffel nicht gut finde.
Gestrickt habe ich das Tuch mit Nadelstärke 3.5

IMG_0857

nach vier Jahren endlich fertig

So nun ist es vollbracht die Wolldecke aus Sockenwollresten ist fertig. Es ist nicht alles Sockenwolle von mir da ich einige Resten geschenkt bekommen habe und die Resten natürlich auch in diese Decke verarbeitet wurden.

Die Masse der Decke sind 130 x 180 cm und das Gewicht beträgt 1010 gr.

Aber wer jetzt denkt ich habe keine weiteren Grossprojekte in Arbeit falsch die stricke ich immer noch :-).

img_0850