eine kleine Auszeit

So dann mal von vorne 🙂 .

Wir waren ja cachen gewesen und über 6 km gelaufen. Leider haben mir die letzten 2 km gar nicht gut getan. Es war wieder zuviel 🙁 . So musste ich wieder ein paar Tage meinen Rücken auskurieren. Also habe ich die Stricknadeln glühen lassen 😉 .  Mein Pulli ist fertig geworden. Also die Raglanärmel sind gut geworden wenn man bedenkt, dass ich noch nie solche gestrickt habe – und dann auch noch einfach aus dem Kopf.

Am 24. haben wir es ruhig angehen lassen. Wir waren mit Susi spazieren gewesen. Hier wurden Strassen mit Strassenlaternen, Trottoir und Spielplätze gebaut und weiter kamen sie nicht entweder ist das Geld ausgegangen oder die Bestimmungen wurden geändert. Aber unser Vermieter hat gesagt wenn man hier eine Überbauung machen will mit Häusern muss zuerst die Infrastruktur gebaut werden. Komische Regeln haben die hier. Jedenfalls ist dieser Ort sehr gut um mit Susi laufen zu gehen. Hier spazieren sehr viele  mit den Hunden. Bei den Fotos sieht man wie alles wieder verwildert.

Das Foto habe ich von Jürg geklaut aber es gefällt mir so 😀 .

Wir geniessen einfach das Haus und die Sonne. Jürg macht Kreuzworträtsel und ich stricke oder häkle.

Spaziergänge mit Susi natürlich. Am 27. sind wir wieder in den Naturpark Natural de la Marjral gewesen. Es ist so schön hier. Das erste mal haben wir ja nur die Runde um den kleinen See gemacht. Heute war die ganze Runde angesagt gewesen. Die rote Runde um den Hügel(wenn man das Bild anklickt wird es grösser. Das nächste mal will ich dann auch noch auf den Hügel rauf 🙂 .

Heute morgen sind wir schon eine Runde am Strand laufen gewesen mit Susi. Das Wetter ist heute sehr bewölkt aber am Nachmittag werden wir nochmals eine grössere Runde laufen. Den Rest des Tages werde ich mit stricken verbringen und waschen.

meine Idee ohne ribbeln :-)

Ich freue mich das ich ohne ribbeln meine Idee umsetzten konnte. Da wir im Auto Ledersitze haben und die Armlehnen natürlich auch musste eine Lösung her, damit man nicht ganz nass ist am Arm wenn es heiss wird. Also die grauen Hirnzellen aktivier und los gestrickt. So sieht es dann aus wenn Frau alles richtig gemacht hat 😉 . Gestern alles fertig geworden.

Wolle von Buttinette Woll Butt Lausanne Nadel Nr. 2.5 Häkel Nr. 3

Länge ca 42 cm

Vor dem montieren 🙂 .

An den Armlehnen dran

Dann haben wir auch noch ein paar Dosen gesucht ganz Originelle Dosen und keiner war wie der andere. Bei einigen musste ich aufgeben weil ich wirklich keinen Plan mehr hatte wie die versteckt sein könnten. Tja manchmal sieht man vor lauter Bäumen die Dosen nicht mehr 😉 .

was zu erzählen

Wir waren in Torrevieja eingeladen. Diese lieben Menschen haben wir in einem Onleinspiel kennen gelernt. Als wir herausgefunden haben das wir zur gleichen Zeit in Spanien sind haben wir uns persönlich getroffen. Wie haben uns sofort verstanden und haben so viel gelacht. Ich bin dankbar das wir uns getroffen haben.

Ein wenig gestrickt habe ich natürlich auch nicht so viel wie bisher aber das muss ja nicht immer so sein.

Beide Socken sind Grösse 38 und mit Nadel-Nr. 2.5 gestrickt.

Die braunen sind für mein Göttergatte

Wolle von Buttinette Marke Woll Butt Ko Samui 75% Schurwolle 25% Polyamid

Die pinken socken sind für mich

Wolle von Jakob Florida 75% Schurwolle 25% Polyamid

mal wieder was von der Strickfront

So es gibt mal wieder was von meiner Stricksucht 🙂 .

Zuerst mal ist mein Patchwork-Tuch fertig geworden. Jedes Quadrat hat eine andere Farbe. Das Tuch wurde nur aus Sockenwollresten hergestellt mit Patchwork-Stricken nach Horst Schulz.

Die Masse sind Länge 97 cm Breite 220 cm Gewicht ca. 500 gr.

Gestrickt mit der Nadel-Nr. 3 nun ein Bildchen 🙂 .

Dann hatte ich noch einiges an Wolle übrig von meiner Tunika die ich gestrickt habe. Frau hat zuviel gekauft da sie ja in Spanien nicht nachkaufen kann. Also jetzt habe ich daraus noch ein paar Plätzchen gehäkelt das ergibt dann noch eine Wolldecke.

Dann habe ich noch ein paar Socken für mein Göttergatte gestrickt.

Grösse 38 Wolle von Bernetta Wolle Stabil Silk Nadel-Nr 2.5

 

wunderschönen Ausflug

Gestern haben wir einen Ausflug nach Castillo de Peñíscola gemacht. Wir waren letztes Jahr schon dort. Ich finde die Gassen und natürlich die Läden die noch offen haben wunderschön 🙂 . Bei solch schönem Wetter muss Mann und Frau auch nach draussen gehen.

Ich habe ein paar Bilder gemacht aber vor lauter Freude über diesen schönen Ort viel zu wenig 🙂 .

Dann ist mein Oberteil fertig geworden Fotos und die weiteren Infos gibts weiter unten 😀 .

So nun zu meinem Oberteil das wurde gestern noch fertig. Eigentlich sollte es dieses Modell werden doch da ich nicht Grösse 40 trage  (das wäre die grösste Grösse gewesen). Die Anleitung ist aus einem Sabrina Strickheft welche Ausgabe und in welchen Jahr kann ich nicht sagen.

Die Wolle die ich gekauft habe ist auch dicker gewesen wie angegeben. Also gabs für mich eine  abgewandelte Version.

Na dann mal zu den Daten 🙂 :

Wolle von:

On Line Trend-Collection Linie 408 Latonia

65 % Baumwolle 20 % Polyacryl 15 % Viskose gestrickt mit Nadel-Nr. 4.5

Gewicht ca. 650 gr

So nun wünsche ich euch einen schönen Tag.

ich hab einen an der Waffel ;-)

Jetzt ist es offiziell ich habe einen an der Waffel 😉 . Wir sind jetzt etwas über zwei Wochen hier in Spanien und ich habe schon 650 gr. Wolle verstrickt. Jetzt fehlen noch die Ärmel.

Am Mittwoch haben wir einen Ausflug gemacht und einen wunderschönen Park gefunden da gehen wir nochmals hin der war so schön. Mir haben es vor allem die wunderschönen verschiedenen Mosaikbänkli angetan. Ein paar Bilder da müsst ihr jetztdurch 😀 .

Dann hatte es noch einen weissen Pfau. Dann hatte es noch Kois die waren riesig man beachte die Ente am Bildrand 😀 . Dann war da noch einen Hibiskus mit einer ungewönlicher Blüte so einen habe ich noch nie gesehen.

So genug Bilder für heute allen ein schönes Wochenende.

schon eine Woche ?

Seit gestern sind wir schon eine Woche hier wie die Zeit doch vergeht.

Gestern wurde mein frühes Aufstehen mit einem wunderschönen Morgenrot belohnt. Aber deswegen bin ich nicht so früh aufgestanden nein nein 🙂 .

Wir haben uns dann an diesem windigen Wetter trotz allem rausgewagt ein paar Caches zu holen 😉  und wurden mit wunderschönen Ausblicken belohnt.

Heute morgen haben wir wieder einen Spaziergang am Strand gemacht. Es stürmt momentan schon ein wenig aber es ist herrlich und natürlich nicht so kalt wie in der Schweiz. Ein paar Eindrücke habe ich mit der Kamera festgehalten.

So jetzt noch ein kleines Bildchen von meinen Fortschritten an meinem Oberteil 🙂 .

Na dann wünsche ich einen schönen Abend noch.

Ach ja ihr dürft gerne einen Kommentar hinterlassen. Die muss ich dann aber zuerst freischalten da sonst zu viel Spam im Kommentarfeld zu sehen ist.

Grüessli Heidi

wollte eigentlich gestern schreiben

So Frau und Mann haben sich jetzt eingerichtet und fühlen sich sauwohl in Spanien 😀 .

Ich wollte eigentlich den Blogeintrag gestern Abend schon machen aber ich war einfach zu faul.

Nachdem wir alles notwendige eingekauft haben und unsere Sachen verstaut haben war am Wochenende faulenzen angesagt.

Gut so faul war ich auch nicht es sind schon 200 gr Wolle verstrickt 😉 .

Ein paar Socken sind von der Nadel gehüpft und ich habe ein grösseres Projekt in Angriff genommen ein Oberteil für mich.

Die Socken habe ich mit Nadeln Nr 2.5 gestrickt Grösse 38

Wolle von On Line Supersocke

Material 75% Schurwolle 25% Polyamid

So und nun noch ein kleines Bild von meinem Oberteil

das Material und alle anderen Daten werde ich dann auflisten wenn sie fertig ist 🙂 .

Dann wünsche ich euch allen einen schönen Tag.

Fortschrittsbericht von den Patchwork Arbeiten

Natürlich habe ich auch die Restenwolle die ich in Ricardo ersteigert habe schon fast alle verstrickt. Darum gibt es jetzt ein paar Bilder von den Fortschritten.

Ach ja es wird übrigens immer nur ein Plätzchen mit einer Farbe gestrickt darum geht es auch so lange bis wieder was fertig wird bei den Patchwork Arbeiten.
Alles wird mit Nadelstärke 3.0 gestrickt.

Die Jacke für mich.

Das Ende ist in Sicht bei meinem bunten Dreieckstuch.

Auch bei der Wolldecke sieht man Fortschritte.

So und nun zur nächsten Wolldecke da werden die allerletzten Resten aufgebraucht. Ich möchte daraus einen Bettüberwurf machen in den Massen 2 x 2 Meter.

jetzt wird wieder mehr geschrieben :-)

So nun wird es wieder kühler somit werde ich auch wieder mehr schreiben. Man muss ja dass schöne warme Wetter geniessen und sich von den Mücken stechen lassen 😛 .

Strickmässig war ich trotzt Hitze nicht zu stoppen 🙂 .

Ich habe ja ganz vergessen die Julisocken zu posten. Nun ja so werden halt jetzt Juli- Augustsocken vorgestellt 🙂 .Alle Socken wurden mit Nadelnr. 2.5 gestrickt

Diese Söcklein habe ich im Auftrag gestrickt.
Grösse 26
Wolle Florida von Jakob
75% Schurwolle 25% Polyamid

Socken Nummer 1+2 sind Restenwolle die ich in Ricardo ersteigert habe darum kann ich auch nicht sagen was für eine Marke oder was für ein Material es ist. Die Nummer eins ist mit zwei verschiedenen Resten gestrickt. Beide Socken sind Grösse 38 und für meine zukünftige Schwiegertochter.

Nr. 3 Grösse 38 Wolle Merino- Color von ON Line
Material 75% Schurwolle 25% Polyamid

Nr. 4 Grösse 38 Wolle Ideal von Jakob
Material 75% Schurwolle 25% Polyamid

Nr. 5 Grösse 38 Wolle Florida von Jakob
Material 75% Schurwolle 25% Polyamid

die drei paar sind wieder für mich ich habe ja fast keine Socken im Schrank 😉 .

Diese drei paar Socken sind für meinen Göttergatten.
Die Streifen sind aus Restenwolle bei allen dreien.

Alle Socken sind Grösse 38

Nr. 1+2 Wolle Perfecta stretch von Jakob
Material 70% Schurwolle 23% Polyamid 7% Polyester

Nr. 3 Wolle Regia von Schachenmayr
Material 75% Schurwolle 25% Polyamid