wieder etwas fertig

So, ich habe wieder mal einiges fertig gemacht. Ich bin am Wolllager abbauen bis jetzt ganz stark gewesen und nichts gekauft 😀 .
Aus den Sockenwollresten habe ich nochmals ein paar Sorgenwürmli gemacht. Ich mache ja nicht nur sondern wildere auch aus 😉 .
Gehäkelt mit Häkelnadel 3.0
Danach habe ich mit dem allerletzten Rest eine neue Wolldecke angefangen.
Ich stricke sie mit zwei Fäden und mit der Nadelstärke 3.5.
Die Sockenwollresten sind alle von den Socken die ich hier gezeigt habe.
Dann wurde noch ein Pullover für den Winter fertig.
Ich mag ja so fröhliche Farben vor allem im Winter wenn alles trüb und grau ist.
Die Wolle ist wieder von Hobbii Horizon 100% Acryl.
200 gr Knäuel die Streifen kommen wieder so direkt vom Knäuel.
Gestrickt mit der Nadelstärke 4.o

Ein paar Socken für mich habe ich auch noch fertig gestrickt.
Grösse 38 mit der Sockenwolle aus der Klaus Koch Kollektion Sensitive Socks. Mit Nadelstärke 2.5 gestrickt.

Wollverbrauch seit dem 1.1.23
3.75 kg verstrickt.
neuer Lagerbestand 9.85 kg.
Es wird weniger, ich freue mich wenn ich wieder im Jakob in Zollbrück in einen Kaufrausch verfallen darf 😀 .
Ich gehe jetzt wieder stricken 😉 .

ach wie die Zeit vergeht

so schon wieder fast ein Monat vorbei.
Ich habe ein Langzeitprojekt gestartet und natürlich fertig gemacht 🙂 .
Ich habe nicht gewusst ob es funktioniert und es hat geklappt. Das Kleid wurde genau so wie ich es mir in meinem Kopf gesehen habe.
Die weisse Wolle ist von Bernetta Wolle Jakob Baby soft 100% Baumwolle.
Die farbige Wolle ist von ON Line Trend-Collection 100% Baumwolle.
Anleitung aus meinem Kopffundus 😀 .
Gestrickt wurde das Kleid mit Nadelstärke 3.5.

Ich weiss nicht mehr genau wieviel Wolle ich verarbeitet habe. Also musste ich meinen Lagerbestand mal zählen 🙂 .
Mein neuer Lagerbestand ist jetzt 10.65 Kilo.
Jee bald habe ich die 10 Kilo Marke geknackt.

schon wieder ein Monat vorbei

So schon wieder so viel Zeit vergangen.
Ich habe für mich einen Pulli gestrickt.
Mit der Wolle von Hobbii Butterfly
100%  Acryl gestrickt mit Nadelstärke 4
Die Streifen kommen so aus dem Knäuel, für mich ist das natürlich genial da ich überhaupt nicht gerne vernähe.

Tja da hat es doch glatt noch eine Wolldecke gegeben. Kommt davon wenn Frau nicht genau anschaut das der Knäuel 200 gr ist 🙂 .
Die Masse sind 97 x 122 cm.

Dann habe ich noch aus Schulgarn von
Bernetta Wolle 100% Baumwolle
gehäkelt mit Häkelnadel Nr. 3.5
Ein paar Sorgenwürmli gehäkelt.

Wollverbrauch seit 1.1.23
1.35 Kilo
Neuer Lagerbestand  12.35 Kilo

Motivation wieder vorhanden

Sonach langer Zeit gibt es mal wieder was von mir zu hören.
Nach dem 2. mal Corona hatte ich überhaupt keine Motivation und war immer gleich müde. Darum gibt es erst jetzt wieder einen Eintrag.
Stricktechnisch war ich auch nicht gerade fleissig doch seit einer weile bin ich wieder Produktiv.
Zuerst mal habe ich mal ein UFO fertig gestellt eine Jacke für mich. Ich habe sie extra ziemlich lang gemacht.
Wolle ist von Hobbii Twister 55% Baumwolle 45% Acryl
Grösse ca. XL gestrickt mit der Nadelstärke Nr. 4

Auch ein paar Knubbelchen sind noch von der Nadel gehüpft.
Gestrickt mit Schulgarn 100% Baumwolle mit Nadelstärke 3 gestrickt.

Dann habe ich aus den Resten von Twister von Hobbii und von
Woolly Hugs Bobbel Cotton eine Decke angefangen zu häkeln.
Mit der Häkelnadel 3.5

Auch ein paar Socken habe ich noch fertig gemacht.
Wolle von Woll Butt Darwin 75% Schurwolle 25% Polyamde.
Wollverbrauch vom 1.1.23 bis jetzt
Verstrickt 1.6 kg.
verkauft weil mir die Farbe nicht mehr gefallen hat 400 gr.
Neuer Lagerbestand 13.7 kg.

leider konnte ich mich nicht früher melden.

Ein Erfolgreiches und Turbulentes Jahr ist vergangen. Nun werde ich mal schauen was ich in diesem Jahr alles gekauft und verstrickt habe.
Zuerst kann ich mal mein Geheimprojekt präsentieren. Eine Wolldecke für unser nächstes Enkelkind.
Gestrickt mit der Wolle
Bravo von Schachenmeyr  100% Polyacryl
mit der Nadelstärke 3.5 gestrickt.

Drei kleine Finkli habe ich auch noch dazu gemacht.
Mit dem letzten Rest habe ich noch eine kleine Wolldecke für unseren Hund gehäkelt. Mir der Häkelstärke 3.5

Dann habe ich ja eine menge Socken gestrickt für einen Weihnachtskalender für mein Göttergatte. Alle socken habe ich schon hier vorgestellt inkl. Wollmarke und Nadelstärke.

Auf Weihnachten habe ich dann noch vier kurze Socken gestrickt.
Wolle für alle ist Bernetta Wolle Ascona die Streifen habe ich mit Restenwolle gemacht. Gestrickt mit der Nadelstärke 2.5

Dann habe ich für mich noch was gestrickt damit ich keine kalten Ohren mehr bekomme 🙂 .
Die Wolle ist von Hobbii Universe Christmas Sock Wool.
74% Superwash Wool 24% Polyamide 2% Polyester.
Gestrickt mit der Nadelstärke 3

Aus den Resten von der Glitzerwolle habe ich noch Knubbelchen gemacht.
Die Glitzerwolle sind von der Sockenwolle von Hobbii die sind in früheren Einträgen zu finden.

Da ich jetzt im Knubbelchen Fieber bin und ich noch Schulgarn am Lager habe werden noch ein paar Knubbelchen folgen.
Diese fünf sind schon fertig.
Gestrickt mit Bernetta Wolle Schulgarn 100% Baumwolle.
Mit der Nadelstärke 3 gestrickt.

So nun zur Statistik
Wollverbrauch vom 1.1.22 bis 31.12.22  8.35 Kilo Wolle verstrickt.
Gekaute Wolle für die Kinderdecke 1.05 Kilo
Neuer Lagerbestand 15.7 Kilo

So mal wieder was gestricktes

So nun zu meinem gestrickten Sachen. Natürlich waren wieder Socken in Arbeit. Ich will ja mal den alten Sockenwollbestand aufarbeiten.
So habe ich im Moment nur Socken gestrickt.
Die ersten zwei Socken sind aus der Wolle von Woll Butt
75% Schurwolle und 25 % Polyamid
Die Grösse ist 39 und mit dem Nadelspiel 2.5 gestrickt


Die zwei ersten zwei Socken. Von links nach rechts gesehen.
Die Wolle ist aus der Klaus Koch Kollektion.
93% Polyacryl 7% Polyester.
mit dem Nadelspiel 2.5 gestrickt.
Der dritte Socken ist wieder von Woll Butt
75% Schurwolle 25% Polyamid.
Auch diese habe ich mit dem Nadelspiel 2.5 gestrickt
Alle Socken sind die Grösse 39.


Dann habe ich mein erstes Knubbelchen gestrickt die machen süchtig.
Das erste habe ich aus Schulgarn von Bernetta Wolle gestrickt aus 100% Baumwolle.
Die Anleitung findet man im Internet.


Ich bin ja so verliebt in das Knubbelchen.

So jetzt noch zum Wollbestand 🙂 .
Wollverbrauch seit dem 1. Januar  6.85 kg.
verschenkt habe ich 200 gr. und 200 gr. sind im Abfall gelandet weil die Wolle sich nach dem stricken so verzogen hat.
Neuer Lagerbestand 16.15 kg.
Der Lagerbestand geht in die richtige Richtung 🙂 .

mal wieder ein Ufo fertig

So jetzt habe ich mal ein Ufo fertig. Die Anleitung für den Pulli habe ich gekauft was aber überhaut nicht gestimmt hat für die Grösse XL waren die Arme viel zu schmal. Nun gut da habe ich halt alles selber ausgerechnet und gestrickt( natürlich mit viel aufribbeln ). Hat mich echt herausgefordert. Aber ich habe es geschafft und bin schon ein wenig stolz auf mich.
Also hier präsentiere ich Pulli Marke Eigenentwurf.
Wolle ist von Hobbii Twister 55% Baumwolle 45% Acryl
gestrickt mit der Nadel 4.0
Grösse XL

Ein paar Socken sind auch noch von der Nadel gehüpft.
Wolle von Bernetta Wolle Stabil Silk 55% Schurwolle 20% Seide 25% Polyamid Grösse 38. Mit dem Nadelspiel 2.5 gestrickt.

Wollverbrauch dieses Jahr 6.3 kg.
neuer Lagerbestand 17.1 kg.

sodele mal wieder was geschafft

so habe mal wieder was geschafft.
Zwei paar Socken gestrickt beide
Grösse 38 und mit Nadelspiel Nr. 2.5 gestrickt.
Foto 1 Material Klaus Koch Kollektion Sensitive Socks
93% Polyacryl 7% Polyester.
Foto 2 Bernetta Wolle Stabil Silk
55%Schurwolle superwash 20% Seide 25% Polyamid


Dann habe ich ja mit Sockenwollresten eine Hose für mich angefangen. Gut 1. Versuch nicht nach meinen Vorstellungen geklappt. Natürlich wieder mal alles aufgeribbelt 🙂 . Wie sagt man doch so schön aus Fehlern lernt Frau. Nun bin ich am zweiten Versuch mal schauen ob es jetzt was wird ansonsten ist halt wieder aufribbeln angesagt.
Foto 1 erster Versuch
Foto 2 der jetzige Stand der Hose.


Wollverbrauch seit 1. Januar bis jetzt 5.9 Kilo.
Gekauft habe ich 150 Gr..
Das mit der gekauften Wolle wird sich am Dienstag ändern denn da geht es nach Zollbrück in meinen Himmel und der heisst Jakob 😀  da wird mein Lager wieder gefüllt.

es gibt vieles zu zeigen

Ich habe einiges fertig gestellt.
Zuerst habe ich den zweiten Bettüberwurf fertig gemacht.

Ich hatte noch viele Resten von dieser Wolle darum habe ich noch zwei schmale Decken gehäkelt für unsere Stühle aus Leder. Wer kennt das nicht im Sommer klebt man auf dem Leder und im Winter kriegt man einen kleinen Kälteschock 🙂 .


Damit die Decken nicht immer weg rutschen habe ich Kordeln gedreht und oben auf beiden Seiten eingefädelt so hält es.

So sieht es dann aus – das ist Marke Eigenentwurf für den Stuhl.
Alles ist aus Bernetta Wolle Grandessa gehäkelt.
88% Polyacryl 12% Wolle
Mit Häkelnadel 3.5

Ein paar Socken sind auch noch fertig.
Die Wolle ist Klaus Koch Kollektion Sensitive Socks
93% Polyacryl 7% Polyester
gestrickt mit Nadelspiel 2.5

Der Wollverbrauch von Anfangs Jahr bis jetzt ist doch sage und schreibe
5.6 Kilo 😀 .
So jetzt kann ich mich anderen Projekten widmen.

so mal wieder was fertig geworden

Sodele gestern habe ich noch die letzten Fäden vernäht.
Ich habe das mit der Temperaturdecke überdenkt ich mag es lieber wenn es nicht so ungleichmässig ist.  Jetzt gibt es nochmals eine ähnliche Decke da ich noch sehr viel Wolle von diesen Farben habe.
Wolle von Bernetta Wolle Grandessa
88% Polyacryl 12% Wolle
gehäkelt mit der Nadel 3.5