wieder ein paar Caches gesucht

Am Morgen haben wir einen grösseren Spaziergang mit Susi gemacht. Ich habe meinen Tracker eingestellt damit ich weiss wie weit es war.
Es waren 929 m. Am Nachmittag werden noch ein paar Meter dazu kommen da wir wieder ein paar Caches suchen gehen.


So am Nachmittag ging es dann los.
Wir sind an die Quelle Font de la Mata gelaufen. Nicht die ganze Strecke das wäre zu lang gewesen für mich.
Ein wunderschöner Spaziergang bei traumhaften Wetter.

Hier ein paar Bilder


Das ist bei der Quelle.

Göttergatte mit Susi. Im Schatten konnte man die Jacke sehr gut gebrauchen da es doch recht kühl war.

An der Sonne wurde es dann doch recht warm.
Meine Wenigkeit mit dem Berg Montgo.


Diese Strecke war dann 950 m lang.


Beim retour fahren mussten wir noch einen kleinen Stopp machen da es noch einen Cache am Weg hatte. Als Cacher lässt man so einen nicht einfach liegen 😀 . Da kam dann doch nochmals ein kleiner Spaziergang dazu.
Es waren nur 609 m. aber die ganze summe die ich gelaufen bin sieht gut aus. Das wären dann 2.4 km. und seit langem mal wieder über 10`000 Schritte gemacht.
Gestrickt habe ich natürlich auch wieder. Meine ersten Socken in diesem Jahr.
Grösse 39 und noch ein Sorgenwürmli.
Wolle von Woll Butt Vigur 60% Wolle 25% Viskose 15% Polyamid
gestrickt mit dem Nadelspiel 2.5


Verstrickt seit dem 1.1.24  100 gr.
Neuer Lagerbestand 8.75 kg.

Das neue Jahr ist schon zwei Tage alt

Gestern haben wir noch die letzten zwei Caches geholt von der Runde die wir angefangen haben. Wir sind von der anderen Seite her gelaufen damit ich nicht die ganze Strecke laufen muss. Da haben wir doch in freier Wildbahn dieses kleine geschmückte Bäumchen gesehen. Meine Grand Tour Ente wollte unbedingt mit aufs Foto 😀 .


Es hat dann doch auch glatte 1.2 km gegeben bis wir wieder beim Auto waren.


Heute musste wieder eingekauft werden denn hier haben die Läden am 6-7 Januar zu. Darum war für mich am Nachmittag Ruhe angesagt damit ich morgen wieder auf die Piste kann.

ein paar Tage nix gemacht

Wir haben den Tag so genommen wie er ist und nur das gemacht was uns gerade angelacht hat. Es ist doch auch schön einfach nix zu tun und runter zu fahren. Wir haben immer jeden Morgen einen wunderschönen Sonnenaufgang. Ich langweile euch jetzt nicht mit vielen Fotos doch eins muss sein 🙂 .


Gut zwei weil es einfach schön ist.


Heute sind wir dann mal wieder unterwegs gewesen ein paar Dosen suchen.


Im Schatten konnte man die Jacke gut gebrauchen. Ansonsten wunderschönes Wetter. Eigentlich wäre jetzt die Regenzeit in Spanien aber seit wir hier sind ist noch kein Tropfen gefallen. Es ist alles sehr trocken und alle in Spanien hoffen auf Regen.


Da unten ist Wasser und ich denke, dass es viel höher stehen würde wenn es geregnet hat.


So nun kann ich Anfangen meine Fortschritte zu dokumentieren. Bis jetzt waren es nur sehr kurze Laufstrecken. Doch es wird. Heute habe ich  1.9 km. geschafft und das nicht nur gerade aus – es waren auch 93 m  Höhenunterschied dabei. Aber das Allerschönste ist, dass mich die Schmerzen nicht mehr in die  Knie zwingen. Ich habe das Ruder wieder übernommen und freue mich zu sehen wie es weiter läuft.


Gestrickt wird natürlich auch. Ich bin mal wieder an einem grösseren Projekt.
Also das Wolllager ist noch immer das Gleiche. Verstrickt habe ich auch keinen Knäuel auch da ist alles beim alten geblieben.

mal wieder Cachen gewesen

So am Montag war wieder einkaufen angesagt und so der übliche Haushaltskram.
Dienstag waren wir mal wieder nach langer Zeit cachen gewesen. Gut, mir geht es immer noch nicht wie ich es gerne hätte 🙁 . Aber es kommt – ich kann schon wieder ein wenig weiter laufen. Gut, so haben wir uns im Landesinnern, in den Orangenplantagen ein paar Drive In gegönnt 🙂 .
Zuerst haben wir an einem schönen Picknickplatz den Cache gesucht. Da es unter der Woche war hatten  wir den Platz ganz alleine für uns.


Es war richtig angenehm warm. Also mein Göttergatte ist kein Mass der Dinge denn er läuft fast immer so rum 😀 .


Dann hatte es sehr viele Wildbienen die sich am Wasser sich stärkten.
(Bild anklicken dann wird es grösser).


Auf dem Weg nach unten hatte es ein paar Caches die natürlich geloggt werden mussten. Wäre ja eine Schande einfach vorbei zu fahren.
So haben die Grand Tour Ente und der Kilometerfresser noch den Cachefrosch kennen gelernt. Wir haben noch die Ownerin getroffen und einen kleinen Schwatz abgehalten.


Danach sind wir in den Orangenplantagen cachen gewesen.
Wir haben nicht alle gemacht da ich vergessen habe etwas zum trinken einzupacken.


Die Orangenernte ist im vollen Gange.
Und wie man sieht ist mein Göttergatte voll im Einsatz.


So, dann bis zum nächsten Eintrag 😀 .

einiges gelaufen :-)

es ist einiges gelaufen seit dem letzten Eintrag.
Zuerst mal ein paar Socken fertig gestrickt.
Wolle von Pro Lana Golden Socks Alicante 8.
Grösse 38 gestrickt mit den Nadeln 2.5.
Natürlich habe ich noch ein Sorgenwürmli gehäkelt und den Rest an meinen Langzeit Projekten verwertet.

Am 26. Juni haben wir Bürchen unsicher gemacht und ein paar Dosen gesucht. Mein Göttergatte hat die Rätsel alle gelöst. Ich habe nur geholfen die Büxen zu finden 🙂 . Wir haben aber noch einige die zu holen sind.
Ein paar Bildchen dazu.
Ja wo ist sie denn die Dose?

Die wurde nicht gefunden fängt ja gut an 😉 .

Wir sind früh gestartet doch es wurde schnell recht warm.


Susi hat auch langsam warm.

Wundervolle Aussicht genossen bevor wir uns auf den Heimweg gemacht haben. Wir dürfen dann nochmals kommen denn es hat noch einige Dosen die wir finden dürfen.

So dann bin ich wieder daran mein Wolllager zu verkleinern. Die Decke kann ich noch nicht zeigen da ich sie noch nicht fertig habe. Aber die ersten  Sorgenwürmli kann ich schon mal zeigen. Die sind alle schon eingepackt und warten nur noch auf ihre Auswilderung 😀 .

Am vierten Juli haben wir in Turtmann eine neu eröffnete Dose holen müssen. Gut wir sind es langsam angegangen und sind nicht wie früher wie die Irren aus dem Haus gestürmt. Ja die FTF Jäger sind wir nicht mehr man kommt ja auch in ein gewisses Alter 🙂 .
Aber den wunderschönen Platz hätten wir vermutlich nicht einfach so entdeckt. Anbei ein paar Bilder vom Wasserfall.


Susi durfte natürlich nicht fehlen

Am fünften Juli sind wir mit der Seilbahn von Turtmann nach Oberems gefahren. Und was wollten wir da? – Natürlich die Dose holen 😀 .
Aber wir haben auch den Blick für die wunderschöne Aussicht nicht vernachlässigt.




Die letzten Tage haben wir nicht viel gemacht da es doch immer wärmer wird. Aber nächste Woche werden wir sicher wieder was Unternehmen.
Fast vergessen
Wollverbrauch 100 gr.
Lagerbestand 9.35 Kilo

so mal ein Nachtrag von Dänemark

so nun mal endlich den Nachtrag von unseren Ferien in Dänemark.
Wir wollten am 1. September noch auf eine Fragezeichen Runde gehen doch daraus wurde nix da gerade an diesem Tag die Jagt Saison angefangen hat.
Also Plan Wechsel und uns noch ein wenig die wunderschönen Naturparks ansehen. Cache hatte es natürlich auch ein paar auf dem Weg.


Wir haben einige Vogelhäuschen gesehen die direkt aus einem alten Stamm gezaubert wurden.

Bei uns wäre das wahrscheinlich nicht möglich auf dieser höhe ein Vogelhaus machen ohne das die Leute die Vögel stören würden.
Und nein wir haben es nicht aufgemacht sondern wie es sich gehört in ruhe gelassen.
Danach sind wir weiter zum nächsten Station des Naturparks.
Wunderschöner See.


Dann haben wir Eier gefunden wollte eins ausbrüten war aber schon kalt 🙂 .

Dann auf dem Weg zurück ins Ferienhaus sind wir an einer Glashütte vorbeigefahren. Mein Göttergatte hat dann umgekehrt das Frau mal stöbern kann.

Wunderschöne Glastafel werden hier hergestellt.
Muss ja nicht erwähnen das wir mit vollen Händen raus gegangen sich 😀 .

Diese Fahrzeuge haben wir nicht ausprobiert. Aber lustig wäre es sicher gewesen denn mein Göttergatte hätte trampen müssen und ich hätte die Umgebung angeschaut.


Am 3. September haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht.
Etwas neben der Autobahn denn wir hatten ja Zeit wir haben ja keine Termine die eingehalten werden müssen. Mit dieser Fähre sind wir gefahren und was uns sehr überrascht hat das sie gratis war.


Was für ein Anblick.


Danach durften wir warten bis die Strasse wieder gerade wurde 🙂 .

Nach der Übernachtung ging es dann weiter Richtung Heimat. Wir haben dann in der Nähe von der Dorotheenhütte übernachtet. Frau musste da ja unbedingt noch rein. Die haben so wunderschönen und speziellen Christbaumschmuck. Ich liebe aussergewöhnlichen Christbaumschmuck. Ich habe keinen Schmuck gekauft aber was anderes.



Die Gläser und Schalen sind auch super schön. Gut wohne ich nicht in der nähe das wäre mein Ruin.
Aber ich habe mir dann doch zwei solche Kugeln gekauft. Eine zum Verschenken und natürlich eine für mich.

Ach ja und so durfte Susi mit rein.

Mein Fazit über die Ferien in Dänemark.
Es ist wunderschön auch von der Sauberkeit an den Strassenränder und bei den öffentlichen Anlagen war immer alles sauber. Wir gehen wieder mal nach Dänemark.
Morgen werde ich dann die Strickarbeiten posten.

heute wieder cachen angesagt

Heute sind wir sehr früh gestartet um weitere Caches von den gelösten Rätseln zu suchen. Wir sind dabei vier mal Rehen begegnet. Wenn ich so etwas erlebe dann ist für mich der Tag gerettet. Leider sind die Fotos die ich mit dem Handy gemacht habe nix geworden. Naja immer wenn ich näher ran wollte sind die Viecher einfach abgehauen 😀 .
Das war heute der längste Weg den wir gemacht haben –  8 km weit war diese Runde.


Susi denkt sich sicher schon wieder eine Dose 🙂 .

Suchbild findet Jürg.

So und nun der Beweis für unsere Runde. Habe ich vom Handy meines Göttergatten abfotografiert.

Jetzt sind es noch 19 von 62.
So jetzt noch ein Bild weil ich es einfach schön finde.

Morgen werden wir uns dann mal wieder als Touristen outen und uns ins Getümmel wagen.

was haben wir heute gemacht ?????

Heute haben wir wieder Dosen gesucht. Von den 62 Rätselcaches sind jetzt noch 37 Dosen die wir in der Wildnis suchen gehen 😉 .

Heute war es nicht so heiss wie vor zwei Tagen.

Die Frage des Tages wo könnte der Cache sein.

Also heute haben wir 13 Dosen gesucht und gefunden.
Jetzt sind Hund und Frau auf den Felgen 😀 .

heute war Ausflugstag

Heute haben wir einen Ausflug gemacht. Die erste Station war der Leuchtturm Lyngvig. Von aussen gesehen – toll – aber als wir gesehen haben wie viele Leute den Leuchtturm rauf wollten ist es mir vergangen. Echt, das brauche ich nicht also von aussen gesehen und fotografiert.

Man kann übrigens erahnen was für ein Gedränge oben war.
Danach sind wir bei den Sandskulpturen gelandet.
Wahnsinn diese Kunst mit Sand.
Achtung Bilderflut konnte mich nicht entscheiden welche ich am besten finde 😀 .





Tja und dann kann man auch in Dänemark einen Berg bezwingen ;-P .
Warum haben wir uns das angetan? – natürlich für eine Dose.

Gut eine schöne Aussicht hatten wir auch. Wie ihr seht war das Wetter nicht so schön aber perfekt zum Bergsteigen 😀 .


Danach haben wir bei einem kleinen Hafen halt gemacht.
Da kam das Schiff um die Ecke – es sah aus als hätte es den Meeresboden gesaugt.

Wow was für eine Antenne haben die mit Ausserirdischen Kontakt????
Kleiner Scherz muss sein.

wir sind vor zwei Tagen in Dänemark angekommen

So mal einen Lagebericht seit Freitag. Am Freitag haben wir auf dem Weg noch ein paar coole Caches gemacht. Wir haben solche ausgesucht die viele Favoritenpunkte hatten. Von diesen die wir am Freitag gemacht haben werde ich keine Fotos posten da  es der Owner so wünscht.
Dann haben wir in einem Hotel übernachtet – in „Landhaus am Sonnenberg“ in Diekholzen. Können wir nur empfehlen – wunderschön gelegen sehr freundlich und zuvorkommend. Man hat einen wundervollen Ausblick und das Essen ist super fein. Wir sind sicher wieder Gäste wenn wir in der Nähe sind.


Am Samstag sind wir mehr oder weniger durchgefahren. Da wir immer wieder in einem Stau steckten 🙁 .
Dafür wurden wir mit einem coolen amerikanischem Diner belohnt als uns der Hunger plagte. Die Deko und die ganze Aufmachung ist fast wie drüben. Achtung: Es könnte Hunger geben beim Anblick des Essens 😉 .



Am Abend sind wir ziemlich kaputt im Feriendomizil angekommen.

Am nächsten Morgen war das Wetter nicht das beste aber auch das hat seinen Reiz. Ich persönlich finde die Stimmungen in den Bildern schöner.


Am Morgen habe ich noch eine Kuh Polonaise gesichtet 😀 .

Heute war das Wetter wieder besser und wir sind etwa eine halbe Stunde mit dem Auto gefahren an einen wunderschönen See und haben dort wieder ein paar Dosen gesucht.



Am See sind diese Hütten wo man mit Schlafsack übernachten kann wenn man ein wenig zu tief ins Glas geschaut hat. Ich finde die Idee lustig und praktisch.

So morgen gehts nochmals dort hin zum cachen es hat noch einige Dosen dort im Wald versteckt.